Beschreibung
Mimosa Cannabissamen: Cannabis mit bombastischem Geschmack
Was entsteht, wenn man zwei der schönsten und leckersten Sorten miteinander kreuzt? Mimosa-Samen! Erfahre alles über die Genetik, Wirkung und Anbaueigenschaften dieser unvergleichlichen Sorte.
Mimosa-Samen: Die Nachkommen von Purple Punch und Clementine
Mimosa ist eine der visuell beeindruckendsten Sorten auf dem Markt. Ihre dichten, frostigen Buds weisen orange Sprenkel sowie dunkelviolette und -grüne Farbtöne auf. Diese atemberaubenden Merkmale hat Mimosa von ihren Elternsorten Purple Punch und Clementine geerbt. Durch diese Kreuzung entstand eine Sorte mit ausgewogenen psychoaktiven Effekten und fruchtigen Aromen, die sowohl das Auge als auch den Gaumen verwöhnt.
Wirkung und Aromen von Mimosa
Mimosa bringt es auf stolze 22% THC und 1% CBG. In höheren Dosen erzeugt sie ein tief entspannendes und körperlich betäubendes High, das die Muskeln schmelzen lässt und den Nutzer in einen Zustand euphorischer Entspannung versetzt. Das Terpen Myrcen trägt mit seinem erdigen Aroma zur beruhigenden Wirkung bei. Bei moderater Dosierung sorgt Mimosa für ein energetisches und motivierendes High, das perfekt für den Tag geeignet ist.
Geschmacklich dreht sich bei Mimosa alles um Zitrusfrüchte, ergänzt durch erdige Untertöne. Diese Kombination macht sie zu einer erfrischenden und reichhaltigen Geschmacksbombe, ideal zum Rauchen, Verdampfen oder für die Herstellung von Edibles.
Anbaueigenschaften von feminisierten Mimosa-Cannabissamen
Die Eigenschaften von Mimosa haben dich überzeugt? Warum nicht selbst ein paar Samen in die Erde setzen? In der Growbox bleibt Mimosa kompakt bei etwa 80 cm und liefert nach einer Blütezeit von 9–10 Wochen bis zu 400 g/m². Beim Outdoor-Anbau kann Mimosa bis zu 100 cm hoch werden und beeindruckende 550 g pro Pflanze produzieren, wobei die Ernte Mitte Oktober ansteht.
