Beschreibung
Medusa F1: Intensives Aroma und starke Potenz bei mittelgroßen Pflanzen
Auch wenn Medusa F1 dich nicht wie die mythische Figur aus der Legende versteinert, wird sie dich dennoch auf ihre ganz eigene Weise verzaubern. Diese selbstblühende F1-Sorte ist das Ergebnis einer Kreuzung der süßen Indica Sugar Magnolia mit dem fruchtigen Hybrid American Beauty, der für sein ausgewogenes, angenehmes High geschätzt wird. Medusa F1 besticht durch frische Aromen, ein besonderes Cannabinoid-Profil und liefert beeindruckende Erträge.
Aroma, Duft und Wirkung von Medusa F1: Frische Minze, Pfeffer und Obst mit einem ausgewogenen Cannabinoid-Profil
Medusa F1 zeichnet sich durch ein intensives Terpenprofil aus, das neben einem würzigen, pfeffrigen Kick frische Minze mit Nuancen von Beeren und einem Hauch von würzigem Diesel kombiniert. Ihre dichten, harzbedeckten Blüten bieten einen hohen Gehalt an THC und CBG sowie bemerkenswerte Mengen an Myrcen, Ocimen, Farnesen und β-Caryophyllen. Diese Kombination sorgt für eine kraftvolle Wirkung: Der Körper wird tief entspannt und stoned (dank des hohen Myrcen- und Farnesen-Gehalts), während der Geist durch Ocimen belebt und kreativ angeregt wird.
Anbau von Medusa F1: Robuste Pflanzen mit leicht zu trimmenden, schweren Blüten
Medusa F1-Samen entwickeln sich zu großen, selbstblühenden Pflanzen mit kräftigen, langen Zweigen und einem guten Abstand zwischen den Internodien. Sie erreichen in der Regel eine Höhe von 80 bis 85 cm und haben eine kurze Blütezeit von etwa 42 bis 45 Tagen (etwa 72 Tage vom Samen bis zur Ernte). Dank ihrer stabilen Genetik produziert Medusa F1 große, kompakte Blüten mit prallen Kelchen, die das Trimmen erleichtern. Sie ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Stress und widrigen Umweltbedingungen, obwohl sie eine leichte Anfälligkeit für Botrytis aufweist. Daher sollte die Luftfeuchtigkeit in deiner Growbox oder im Garten gut überwacht werden.
